
Anträge der CDU-Fraktion (Wahlperiode 2020-2025)
12.04.2021
Sitzgelegenheit Grünzug Mecklenbeck-Mitte
07.04.2021
Neuplanung der Veloroute Altenberge-Münster (gemeinsam mit der FDP)
01.04.2021
Geschwindigkeitsmessung auf der Redigerstraße
22.03.2021
Ladestationen für E-Mobilität in Nienberge
05.03.2021
Fertigstellung Verkehrsschild Kreisverkehr Horstmarer Landweg/Austermannstraße
05.03.2021
E-Ladesäulen am Mühlenhof (Sentruper Höhe)
03.03.2021
Geschwindigkeitsmessung Hülshoffstraße
08.02.2021
Anfrage Sachstand Nordumgehung Roxel Verkehrsentlastung innerorts
08.02.2021
Streuobstwiese für Albachten
08.02.2021
Apfelbäume für Mecklenbeck
06.02.2021
Landschaftsplan Roxeler Riedel - Änderung der VerwaltungsvorlageEntscheidung der Bezirksvertretung-West: Dem von der CDU-Fraktion eingebrachten Änderungsantrag für eine Freiwilligkeit im Bezug auf die von der Landwirtschaft umzusetzende Landschaftsplanung wird nicht zugestimmt.
06.02.2021
Reaktivierung der Peter-Wust-Schule (PWS 2) am Schürrbusch - Veränderung der VerwaltungsvorlageEntscheidung der Bezirksvertretung-West: Dem von der CDU-Fraktion eingebrachten Änderungsantrag für u. a. mehr Barrierefreiheit und mögliche zusätzliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung wird zugestimmt.
06.02.2021
Radweg Am Hof Hesselmann optimieren
31.01.2021
Anfrage Bebauungsplan 601 - Gievenbeck – Appelbreistiege/Von-Esmarch-Straße (Studierendenwohnungen/Kindertagesstätte)
27.01.2021
Ortsfestes Dialog-Display Isolde-Kurz-StraßeEntscheidung der Bezirksvertretung-West: Das von der CDU-Fraktion geforderte ortsfeste Dialog-Display wird aufgestellt.
25.01.2021
Maßnahmenpaket Umbau Heroldstraße und Bahnhof Mecklenbeck
15.01.2021
Wandererparkplatz und Überholverbot im Bereich Vorbergshügel
14.01.2021
Froschwanderung bei der BundesfinanzschuleAntwort der Verwaltung: Zum Schutz der Amphibien beim Bau des Ausweichparkplatzes wird eine robuste Holzzaunanlage (mit Gitter-Roste bei den Zufahrten) installiert, um die Amphibien vor den Autos zu schützen. Die Funktionsfähigkeit des Amphibienschutzzaunes wird von der unteren Naturschutzbehörde regelmäßig kontrolliert.
13.01.2021
Maßnahmen zur Minimierung Unfallgefährdung - Ausfahrt Am Braaken auf Altenberger Str.Antwort der Verwaltung: Die Verwaltung hat keinen Einfluss auf das Zurückschneiden der Hecke zur Verbessung der Sicht und lehnt die Aufstellung eines Verkehrsspiegels ab, da sich grundsätzlich zu viele Verkehrsteilnehmer auf diese verlassen würden, anstatt eine adequate Verkehrsbeobachtung durchzuführen.
13.01.2021
Barrierefreier Umbau Bushaltestellen Isolde-Kurz-Straße - ZwischenlösungAntwort der Verwaltung: Als Zwischenlösung bis zur Durchführung der endgültigen Baumaßnahme wurde eine erweiterte Halteverbotszone geschaffen, die übergangsweise für zusätzliche Sicherheit und Ein-/Ausstiegs-Komfort sorgt.
13.01.2021
Ladestationen für E-Mobilität in Gievenbeck
13.01.2021
Halteverbot am Recyclinghof auf der Straße Bernings KottenAntwort der Verwaltung: Ein auf die Öffnungszeiten des Recyclinghofes begrenztes Halteverbot wird mittels Verkehrsschildern eingerichtet.
19.11.2020
Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen Isolde-Kurz-StraßeAntwort der Verwaltung: Die Bushaltestelle wird zur Umsetzung der Baumaßnahme in das Programm "Verbesserung an Haltestellen" aufgenommen.
12.10.2020
Geschwindigkeitsmessung auf dem RamertswegAntwort der Verwaltung: Seitenradargerät wird installiert (Anfang 2021).
07.06.2020
Beidseitige Beschilderung der Sentruper Straße als Tempo 30-ZoneAntwort der Verwaltung: Die beidseitige Beschilderung (Tempo 30-Zone) wurde installiert.
07.06.2020
Beschilderung Durchfahrtsverbot für LKW optimierenAntwort der Verwaltung: Eine zusätzliche Beschilderung auf dem Dingbänderweg und dem Kardinal-Graf-von-Galen-Ring wurde von der Verwaltung jeweils für beide Richtungen installiert, um LKW-Fahrer frühzeitig auf das auf der Sentruper Straße geltende Durchfahrtsverbot hinzuweisen.