
CDU - Fraktion in der Bezirksvertretung Münster West
Herzlich willkommen auf der Homepage der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Münster-West!
Wir möchten Sie auf dieser Seite über die Arbeit der Fraktion in der Bezirksvertretung Münster West, die Arbeit der einzelnen Ortsunionen im Westen von Münster und über allgemeine Themen informieren.
Die Bezirksvertretung Münster West ist u.a. zuständig für die Sanierung und Ausstattung der Spielplätze, die Pflege des Ortsbildes, die Ausgestaltung der im Stadtbezirk vorhandenen und neuanzulegenden Grün- und Parkanlagen, in Angelegenheiten des Denkmalschutzes, in kulturelle Angelegenheiten, Kunst im öffentlichen Raum, Verkehrsberuhigungsmaßnahmen, Heimatpflege und Brauchtum, Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen, Wahl von Schiedspersonen etc. für die Stadtteile Nienberge, Gievenbeck, Roxel, Albachten, Sentrup und Mecklenbeck.
Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Münster West sieht sich gerade gegenüber den Vereinen, Verbänden und sonstigen Vereinigungen und Institutionen im Westen in einer besonderen Verantwortung. Wir sehen uns als verlässlicher und verantwortungsvoller Partner und unterstützen die vielfältigen Projekte, einzelnen Veranstaltungen und besonderen Aktivitäten u.a. auch durch die Bereitstellung von Finanzmitteln.
Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns über Ihre Anregungen!
Mit freundlichen Grüßen
Peter Hamann (Fraktionsvorsitzender)

Pressearbeit und Social Media der CDU-Fraktion in der BV MS-West
Neuigkeiten aus dem CDU-Kreisverband Münster
Alle Neuigkeiten auf einen Blick!

„Wir müssen wachsam bleiben!“
CDU Münster gedenkt der Opfer des Holocausts
Seit 25 Jahren gedenkt Deutschland am 27. Januar der Opfer des Holocausts. Münsters CDU-Vorsitzender Hendrik Grau rief anlässlich des heutigen Gedenktages dazu auf, stets wachsam zu bleiben, damit sich solche Verbrechen in Deutschland und der ganzen Welt nie mehr wiederholen. ... weiterlesen

Eine Stimme der Vernunft weniger…
CDU nimmt Kersting-Rücktritt mit Respekt zur Kenntnis
„Ich bedauere den Rücktritt von Mathias Kersting als Vorsitzender der SPD-Fraktion sehr. Wir als CDU haben ihn immer als fairen Gesprächspartner und Mann des Ausgleichs erlebt.“ Die möglichen Konsequenzen für die künftige Ausrichtung des sich anbahnenden Linksbündnisses im Rat sieht Hendrik Grau als Vorsitzender der CDU Münster mit Sorge. ... weiterlesen

Grüne Auto-Pläne als gigantisches Job-Abbau-Programm
CDU appelliert an die vernünftigen Kräfte bei SPD und Grünen
Mit Fassungslosigkeit reagiert die CDU Münster auf die jüngst bekannt gewordenen Details eines Entwurfes für einen Koalitionsvertrag für ein Linksbündnis von Grünen, SPD und Volt im Rat der Stadt Münster. „Münster steckt so wie das ganze Land in der größten Krise seit dem 2. Weltkrieg. In einer solchen Zeit motorisierten Individualverkehr in der Innenstadt im Brechstangenverfahren verbieten zu wollen, wäre nichts anders als ein gigantisches Jobabbauprogramm für Münster“, erklärte Hendrik Grau, Vorsitzender der CDU Münster. ... weiterlesen

Senioren unsicher vor Impf-Beginn
Senioren-Union und CDU wünschen sich mehr Hilfestellung
Ab dem 25. Januar sollen in Münster die Termine für die Anti-Corona-Impfungen für die über 80-Jährigen außerhalb von Pflegeeinrichtungen vergeben werden. Senioren-Union und CDU appellieren in dem Zusammenhang an die Stadt Münster, auf die besonderen Einschränkungen der Älteren verstärkt Rücksicht zu nehmen. ... weiterlesen

Ein herzliches „Glück auf“ aus Münster!
CDU-Chef Grau gratuliert dem Bundesvorsitzenden Armin Laschet
„Im Namen der CDU Münster gratuliere ich Armin Laschet ganz herzlich zur Wahl zum Bundesvorsitzenden unserer Partei. Mein Dank und Respekt geht auch an die Vorgängerin im Amte, Annegret Kramp-Karrenbauer. “ Münsters CDU-Vorsitzender Hendrik Grau sieht in der Wahl auf der heutigen Sitzung des Bundesparteitages einen kraftvollen Auftakt in das richtungsweisende Wahljahr 2021. ... weiterlesen

CDU für ersatzlose Streichung des Straßennamens „Danziger Freiheit“
Die CDU-Fraktion der BV Mitte wird für den Antrag zur ersatzlosen Aufhebung des Straßennamens „Danziger Freiheit“ stimmen
Die CDU wird in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Mitte für den Antrag zur ersatzlosen Aufhebung des Straßennamens „Danziger Freiheit“ stimmen. Die „Danziger Freiheit“ hat keine einzige Postadresse; Anwohner wären von der Streichung des Straßennamens nicht betroffen.
„75 Jahre nach dem Ende der Nazibarbarei ist die Streichung dieses Straßennamens mehr als überfällig“, so Carsten Fuest, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Bezirksvertretung Mitte. „Stadtverwaltung und Stadtwerke sind aufgefordert, kurzfristig auch die gleichnamige Bushaltestelle umzubenennen. Dies werden wir nachhalten.“
Dem alternativen Antrag, diesen Straßenabschnitt in „Marga-Spiegel-Straße“ umzubenennen, möchte die CDU-Fraktion sich nicht anschließen. Der Umbenennung würde immer der Makel des ursprünglichen Namens anhängen. „Marga Spiegel verdient eine Ehrung mit einem Straßennamen, der unbelastet und eine echte Straße mit Anwohneradressen ist. Dies wird in einem der zahlreichen Neubaugebiete möglich sein. Alles andere wäre halbherzig und würde ihr nicht gerecht“, so Carsten Fuest.
... weiterlesen
Juso-Eklat: SPD sollte sich distanzieren
Kein Raum für Extremismus und Antisemitismus
Bis auf links- und rechtsextreme Kreise, waren sich in Deutschland die politisch Tätigen immer einig, dass das Existenzrecht Israel zur deutschen Staatsräson gehört. „Mich macht es fassungslos, dass die Jusos diesen Konsens jetzt verlassen haben“, erklärte Münsters CDU-Vorsitzender Hendrik Grau. Die Jungsozialisten hatten jetzt auf ihrem Bundeskongress am Wochenende die extremistische und antisemitische Palästinener-Organisation „Fatah-Jugend“ als „Schwesterorganisation“ definiert und sich mir ihr solidarisiert. ... weiterlesen

Eine frohe Advenszeit!
Heute geht das erste Türchen auf...
Heute geht das erste Türchen auf. Für die Kleinen steigt jetzt jeden Tag die Vorfreude auf das Weihnachtsfest, für die Großen bieten diese seltsamen Zeiten vielleicht Gelegenheit - anders als sonst im Advent - ein wenig mehr zur Ruhe zu kommen. ... weiterlesen

Ein neuer Wertstoffhof muss her
Albachten wächst, die Infrastruktur muss entsprechend mitwachsen. SPD Ratsfrau Ute Hagemann und CDU Ratsherr Peter Wolfgarten sind sich daher in Sachen Wertstoffhof Albachten einig: Nach fast zwei Jahrzehnten und diversen Versuchen der Neuansiedlung ist es Zeit für einen neuen Wertstoffhof vor der eigenen Haustür.
„Müllvermeidung ist uns beiden wichtig“, so Hagemann und Wolfgarten unisono „denn Abfallvermeidung ist direkter Klimaschutz! Ein Teil der unvermeidlichen Abfälle wie Wertstoffe, Garten- und Problemabfälle sollten möglichst vor Ort und damit wohnungsnah sortiert und nachhaltig entsorgt werden. Verantwortung für die Umwelt hat inzwischen einen festen Platz im Selbstverständnis der Bürger.“
Der neue Wertstoffhof muss verkehrsgünstig liegen, groß genug sein und in der Zuwegung den LKW und PKW-Verkehr aufnehmen können ohne die Nachbarschaft zu sehr zu beeinträchtigen. Am Verkehr und dessen Belastung scheiterte schon der letzte Versuch.
Der Leiter der AWM Patrick Hasenkamp hat zugesagt, sich der Suche nach einem geeigneten Standort anzunehmen. ... weiterlesen

Die CDU Münster trauert um Josef Lütke Notarp
Stefan Weber
Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion